Weltweit einzigartige Datenbank

Was macht unser Verfahren so einzigartig?
So wird z.B. ein 35-jähriger Läufer mit Erschöpfungssyndrom genauso beurteilt wie ein 35-jähriger Diabetespatient, der keinen Sport macht.
Bei unserem „Energy for Health“ Konzept berücksichtigen wir Ihre Anamnesedaten und die gemessenen Analysewerte.
Durch die Eingabe Ihres Anamnesebogens und Ihrer Analysewerte vergleicht unsere Software Personen in Ihrer Alterskategorie und Ihren Befindlichkeiten und erstellt einen Vorschlag für Ihre individuelle Mikronährstoffrezeptur. Der Vorschlag wird von unserem Kompetenzteam geprüft, optimiert und freigegeben.
Aus unseren langjährigen umfassenden Analysen haben wir für jede Personengruppe – Patienten mit unterschiedlichen Vorerkrankungen, Führungskräfte, Leistungs- und Spitzensportlern, inaktive Personen – Ziel- und Referenzwerte ermitteln können. Eine gruppenspezifische Abweichung oberhalb von 25% dieser Zielwerte signalisiert eine optimale Mikronährstoffversorgung.
Aktuell enthält die Datenbank Analysedaten von über 60.000 Personen, mit über 10.000 Ziel- und Referenzwerten in 297 Kategorien, die wiederum in ein entsprechendes Cluster eingeteilt sind.
1. SERUM ANALYSE
Diese Blutanalyse wird routinemäßig durchgeführt. Es können schon lange intrazelluläre Defizite bestehen, ohne dass der Serumwert sich verändert (z. B. im Blutserum sind 1%-2% des gesamten Zinkpools, 85% sind in den Erythrozyten, den roten Blutkörperchen, enthalten).
Nachteil: Keine reale Aussagefähigkeit über Mikronährstoffdefizite.
2. VOLLBLUT ANALYSE
Die Vollblutanalyse hat schon eine bessere Aussagefähigkeit, da das Blut nach der Blutabnahme nicht zentrifugiert wird und sowohl intrazelluläre Anteile wie auch Plasmaanteile beinhaltet.
Nachteil: Die Blutwerte unterliegen kurzfristigen Ernährungseinflüssen.
3. INTRAZELLULÄRE ANALYSE
Die intrazelluläre Analyse ist ein Langzeitparameter, der nicht den kurzfristigen Ernährungseinflüssen unterliegt. Er ist für die reale Erfassung der Mikronährstoffdefizite von entscheidender Bedeutung.
Aus diesem Grund müssen Sie für unsere Blutanalyse nicht nüchtern sein.