Weltweit einzigartige Datenbank

Die Datenbank enthält Ergebnisse von langjährigen, empirischen Forschungsprojekten und Studien, welche an über 60.000 Personen durchgeführt wurden. Um eine genaue Bestimmung Ihres individuellen Bedarfs an Mikronährstoffen durchführen zu können, wurden entsprechende Cluster erstellt, unter anderem: Geschlecht, Alter, Vorerkrankung, sportliche Aktivität und Medikation. Ihre Werte werden nicht mit einem ungenauen Mittelwert verglichen, sondern Ihr Bedarf wird mit echten Werten, von Personen, die einen ähnlichen Lebensstil haben wie Sie selbst, verglichen.
Fakten zu unserer weltweit einmaligen Datenbank:
- Über 61.000 Datensätze
- Über 10.000 Ziel- und Referenzwerte
- 297 Kategorien
- Über 14.450 Leistungs- und Spitzensportler
- Über 28.000 Nichtsportler
- Über 18.400 Freizeitsportler
Was bedeutet das nun genau?
Wenn Sie auf dem herkömmlichen Weg über Ihren Hausarzt Ihren Mikronährstoffstatus auswerten lassen, bekommen Sie aufgrund der zwei Kategorien des Labors das Ergebnis “Passt” oder “Passt nicht”. Wie bereits erwähnt sind diese beiden Cluster Alter und Geschlecht, sie geben keinerlei Aussage über Ihre individuelle Situation. Das bedeutet, dass die Skala und Ihre Vergleichswerte eindimensional und eher starr sind. Vielleicht stellt sich bei einer herkömmlichen Analyse heraus, dass Sie keinen Mikronährstoffmangel haben. Werden allerdings beispielsweise Ihre sportliche Aktivität oder etwaige Vorerkrankungen berücksichtigt, wird klar, dass eine gezielte Mikronährstoffzufuhr durchaus wichtig wäre.
Am besten lässt sich das mit dem täglichen Kalorienbedarf des Menschen vergleichen. Würde festgelegt werden, dass jeder Mensch 2.000 kcal pro Tag zu sich nehmen muss, würden damit alle Menschen versorgt werden. Doch was wäre die Folge? Sehr viele Menschen würden an einer schweren Unter- oder Überversorgung leiden, im schlimmsten Fall könnten sogar Krankheiten hervorgerufen werden. Wir wissen aber, dass der Kalorienbedarf von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist und keinen starren Vorgaben folgen kann. Ein Mittelwert ist bei der täglichen Kalorienzufuhr nicht sinnvoll. Warum sollten Mittelwerte bei der Einnahme der so wichtigen Mikronährstoffe zielführend sein?


Daher ist es uns umso wichtiger, konkrete und valide Ergebnisse zu liefern, um Ihren Stoffwechsel zu optimieren.
Daher haben wir von Energy for Health, eine einzigartige Methode entwickelt, bei der wir Ihre Defizite und Dysbalancen im Mikronährstoffhaushalt nicht nur aufdecken, sondern auch individualisiert auswerten und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben. Das heißt, wir führen eine komplexe Urin- und Blutanalyse durch und schauen, wie Ihre Mikronährstoffspeicher auf zellulärer Ebene aufgestellt sind. Ihre Laborwerte werden in die weltweit einmalige Datenbank eingegeben und mit den darin enthaltenen Ergebnissen verglichen.
Vielseitige Parameter verhelfen zu einer spezifischen Auswertung Ihrer Blutwerte
Um eine konkrete Aussage bei der Bewertung Ihrer Laborergebnisse treffen zu können, sind viele Faktoren ausschlaggebend:

Herkömmliche Blutanalyse vs. Mikronährstoff-Analyse
Herkömmliche Blutanalyse
- Ausschließlich Vollblut- oder Serum-Analyse von Mikronährstoffparametern
- Ungenaue Ergebnisse aufgrund des Vergleichs mit Mittelwerten
- Lediglich 2 Beurteilungsgrößen (Alter und Geschlecht)
- Keine individuelle Auswertung der Ergebnisse
- Pauschale, willkürliche Dosierung der Mikronährstoffe
- Stoffwechselprobleme bleiben oder können sich sogar verschlechtern
Mikronährstoff-Analyse
- Intrazelluläre Analyse von Mikronährstoffparametern
- Analyse in verschiedenen kooperierenden Speziallaboren
- Datenbankbasierte Auswertung (enthält bereits über 60.000 Probanden)
- Wissenschaftliche und Individuelle Beurteilung anhand von diversen Clustern (Alter, Geschlecht, sportliche Aktivitäten, Lebenssituation, ….)
- Zusätzliche Fachbeurteilung von Prof. Dr. Elmar Wienecke und seinem studierten Expertenteam
- Aufstellung Ihres individuellen Bedarfs an Mikronährstoffen und konkrete Handlungsempfehlung