Der Gesundheitssenat Deutschland und seine Vision für Gesundheitsvorsorge

Visiom der individuellen Gesundheitsvorsorge

In einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung vor immer größeren Herausforderungen steht, keimen in Deutschland vielversprechende Initiativen, die den Fokus auf Prävention und eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen legen. Eine dieser wegweisenden Entwicklungen ist die Gründung des Gesundheitssenats Deutschland, eine Institution, die sich mit Nachdruck für eine interdisziplinäre Medizin und eine tiefgreifende Gesundheitsvorsorge einsetzt.

Dieses Gremium, ins Leben gerufen von der Deutschen Mundgesundheitsstiftung unter der Federführung von Dirk Gieselmann, dem Präsidenten der Stiftung und Initiator des Gesundheitssenats, verfolgt eine klare Mission: Menschen aus unterschiedlichen Gesundheitsbereichen zusammenzuführen, neue Forschungsfelder zu schaffen und den Gedanken der bezahlbaren Prävention in die Breite der Bevölkerung zu tragen.

Der Gesundheitssenat Deutschland: Eine Vision für ganzheitliche Medizin

Der Gesundheitssenat Deutschland ist weit mehr als eine zahnmedizinische Vereinigung, auch wenn er seinen Ursprung in der Deutschen Mundgesundheitsstiftung hat. Seine Aufgabe ist es, Experten aus allen Bereichen der Medizin und des Gesundheitswesens zu vereinen, um gemeinsam Lösungen für eine umfassende Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Professor Dr. Elmar Wienecke, wissenschaftlicher Leiter bei Energy for Health und Senator im Gesundheitssenat, betont die Bedeutung dieser interdisziplinären Zusammenarbeit. Es geht darum, nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern den Menschen als Ganzes zu betrachten und präventive Maßnahmen zu ergreifen, bevor Beschwerden überhaupt entstehen.

Dieses Gremium berät auch politische Instanzen, um die notwendige Unterstützung für die Umsetzung einer präventionsorientierten Gesundheitsstrategie zu gewährleisten. Ein entscheidender Partner in diesem Vorhaben ist der Senat der Wirtschaft in Berlin, dessen Kooperation dazu beiträgt, Themen wie betriebliches Gesundheitsmanagement und bezahlbare Gesundheit für jedermann zugänglich zu machen. Die Berufung von Persönlichkeiten wie Professor Wienecke, der europaweit als führender Experte für Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin gilt, unterstreicht den hohen Anspruch und die breite Expertise, die im Gesundheitssenat versammelt sind. Er setzt sich seit Jahrzehnten vehement für die Erkenntnis ein, wie entscheidend Ernährung und gezielte Nahrungsergänzung für die menschliche Gesundheit sind.

Gesundheitsvorsorge im Fokus: Eine interdisziplinäre Herangehensweise

Die zentrale Botschaft des Gesundheitssenats ist die Notwendigkeit von Prävention. Es ist ein Paradigmenwechsel von der reaktiven Behandlung von Krankheiten hin zur proaktiven Erhaltung der Gesundheit. Professor Wienecke hebt hervor, dass echte Prävention einen fundamental anderen Ansatz erfordert als die reine Gesundheitsvorsorge, die oft darauf abzielt, Krankheiten zu entdecken. Stattdessen sollte der Fokus darauf liegen, den Körper so zu stärken, dass Krankheiten gar nicht erst die Möglichkeit haben, sich zu manifestieren.

Diese Haltung erfordert eine enge Zusammenarbeit verschiedenster Fachrichtungen, denn die menschliche Gesundheit ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Faktoren. Die Experten im Gesundheitssenat, darunter auch der Diabetologe Professor Fützner, bringen unterschiedliche Perspektiven und Ansätze ein, die in ihrer Synergie eine ganzheitliche Betrachtung und effektive Präventionsstrategien ermöglichen. Nur durch diese breite Aufstellung und das gemeinsame Wirken auf politischer Ebene kann Gesundheitsvorsorge langfristig erfolgreich in der Gesellschaft verankert werden.

Der revolutionäre AMMP8 Test: Ein Schlüssel zur frühzeitigen Intervention

Ein herausragendes Instrument, das die präventive Strategie des Gesundheitssenats maßgeblich unterstützt, ist der AMMP8 Test. Dieser einfache Speicheltest ist in der Lage, Abbauprozesse im Körper zu erkennen, noch bevor sich klinische Symptome zeigen. Professor Wienecke erläutert, dass erhöhte AMMP8-Werte darauf hindeuten, dass der Stoffwechsel entgleist ist und der Körper seine eigenen Strukturproteine angreift. Der Test wurde ursprünglich über die Zahnmedizin bekannt, da er dort erfolgreich eingesetzt wird, um den Heilungsprozess, beispielsweise beim Einwachsen von Implantaten, zu überwachen. Durch gezielte Interventionen, wie die Zufuhr von Mikronährstoffen und Proteinen oder zahnmedizinische Rehabilitationsmaßnahmen, können diese Werte innerhalb von etwa 12 Wochen signifikant reduziert werden, was darauf hindeutet, dass der Körper nicht mehr im Abbau begriffen ist. Die Genialität des Tests liegt in seiner Einfachheit und der Möglichkeit, frühzeitig zu intervenieren, um die Gesundheit präventiv zu steuern und zu optimieren. Der Test ist kostengünstig und bietet sowohl Medizinern als auch Patienten eine wertvolle Orientierungshilfe.

Erfolgreiche Anwendungen des AMMP8 Tests: Von Sport bis Raumfahrt

Die Anwendungsfelder des AMMP8 Tests reichen weit über die Zahnmedizin hinaus und demonstrieren das enorme Potenzial für die präventive Gesundheitsversorgung. Professor Wienecke berichtet von beeindruckenden Erfolgen:
Zahngesundheit und Implantatintegration: Eine entscheidende Studie, die zur Berufung von Professor Wienecke in den Gesundheitssenat führte, zeigte, dass gezielte Mikronährstoffe und Kollagenpeptide das Einwachsen von Implantaten signifikant verbessern und hohe AMMP8-Werte innerhalb von 12 Wochen um 20-30% reduzieren konnten.

Spitzensport: Im Rahmen von Trainerfortbildungen des Bundes Deutscher Fußballlehrer wurde der AMPM8 Test in der ersten und zweiten Bundesliga sowie in Nachwuchsleistungszentren vorgestellt. Vereine erhalten die Möglichkeit, den Test kostenlos zu nutzen, was bereits zu einer hohen Resonanz und einer verstärkten Akzeptanz im Spitzensport geführt hat. Eine Studie von Professor Gerd Volland untermauerte die Wirksamkeit des Tests in diesem Kontext.

Marsmission 2026: Ein besonders faszinierendes Projekt ist die Beteiligung des Gesundheitssenats an der Vorbereitung der Astronauten für die Marsmission 2026. Der AMMP8 Test wird hierbei zwei- bis dreimal wöchentlich eingesetzt, um die energetische Verfassung der Astronauten zu überwachen und Maßnahmen gegen Muskelabbau (Sarkopenie) und andere Herausforderungen im All zu entwickeln. Dies zeigt die Champions-League-Anwendung des Tests und sein Potenzial für extrem anspruchsvolle Situationen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie der AMMP8 Test als valides Messinstrument dazu beitragen kann, die Gesundheit auf verschiedenen Ebenen zu optimieren und Abbauprozesse frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.

Wirtschaftliche Dimensionen der Prävention: Ein Milliardenpotenzial

Die Bedeutung der Prävention ist nicht nur aus medizinischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht immens. Professor Wienecke nennt alarmierende Zahlen: 80% der Munderkrankungen könnten durch effektive Prävention verhindert werden. Dies ist eine unumstrittene Tatsache, die durch zahlreiche Daten belegt wird. Erstaunlicherweise haben bereits 43% der Bevölkerung ein Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und allgemeiner körperlicher Gesundheit – eine Quote, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre.

Das gesamte Gesundheitswesen in Deutschland umfasst ein Volumen von 12 Milliarden Euro, und allein die wirtschaftliche Komponente, die durch Prävention im Bereich der Mundgesundheit eingespart werden könnte, ist immens. Diese Zahlen verdeutlichen das erstrebenswerte Ziel, zukünftig noch mehr in Prävention zu investieren, um nicht nur die Lebensqualität zu verbessern, sondern auch erhebliche Kosten im Gesundheitssystem zu sparen.

Zukunftsperspektiven und die Rolle von Medien

Die Zukunftsperspektiven des Gesundheitssenats sind vielversprechend. Es geht darum, die demografische Entwicklung zu berücksichtigen und allen Menschen ein Altern mit Lebensqualität zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit den Medien ist dabei von entscheidender Bedeutung, um die Botschaft der Prävention und der neuen Gesundheitsstrategie einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die Experten sind sich einig, dass nachhaltige Veränderungen nur durch die Schaffung von Multiplikatoren auf politischer Ebene auf der einen Seite und durch eine breite Information der Öffentlichkeit über individuelle Möglichkeiten zur Gesundheitsvorsorge erreicht werden können. Die jüngste Entwicklung, dass selbst die WHO den Zug der Prävention aufzuspringen scheint, erfüllt Professor Wienecke mit großer Freude und Zuversicht. Es zeigt sich, dass der Diskurs über evidenzbasierte Ergebnisse und die Fähigkeit zum Dialog zwischen These und Antithese wieder an Bedeutung gewinnen.

Die Zukunft der präventiven Gesundheitsversorgung

Der Gesundheitssenat Deutschland und seine engagierten Mitglieder, allen voran Professor Dr. Elmar Wienecke, ebnen den Weg für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung, die auf Prävention, Interdisziplinarität und ganzheitlicher Betrachtung basiert. Der AMMP8 Test stellt dabei ein wertvolles Werkzeug dar, um diese Vision in die Praxis umzusetzen und jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, seine Gesundheitsvorsorge proaktiv in die Hand zu nehmen.

Um noch tiefergehende Einblicke und Einsichten in diese wegweisende Entwicklung zu gewinnen, laden wir Sie herzlich ein, das gesamte Videointerview anzuschauen:

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner