Blog

Sind Sie ein Reis-Fan? 🍚

Reis ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Erde – schließlich stellt er für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung das Hauptnahrungsmittel dar. Vor allem in Asien ist Reis ein absolutes Grundnahrungsmittel und erfreut sich auch in der westlichen Welt immer höherer Beliebtheit.

Und das völlig zurecht – denn Reis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund.

Doch was steckt wirklich in dem Powerkorn?

Reis 🍙 ist äußerst Nährstoffreich, wobei die genaue Zusammensetzung sich innerhalb der über 8000 verschiedenen Sorten unterscheidet. Generell besteht Reis zu einem Großteil aus Kohlenhydraten, außerdem aus Wasser, sehr hochwertigem Eiweiß, ein wenig Fett und vor allem wertvollen Ballast- und Mineralstoffen.

Neben den für den Körper wichtigen Mikronährstoffen Eisen, Zink und Magnesium ist auch ein hoher Kaliumgehalt vorhanden. Während dieses Kalium unseren Blutruck regelt, ist das Magnesium wichtig für unsere Muskeln und Knochen, das Eisen ist essentiell für den Sauerstofftransport und die Blutbildung im Körper und Zink verstärkt unser Immunsystem.

Auch für Diäten ist Reis bestens geeignet, denn er macht lange satt und hat deutlich weniger Kalorien als viele andere Beilagen, wie beispielsweise Nudeln. Wer also auf die schlanke Linie achten möchte, sollte also lieber auf eine Portion Reis zurückgreifen.

Zudem gilt Reis als äußerst bekömmlich und belastet unseren Organismus nicht, sondern kann unser Herz sowie den Kreislauf durch den hohen Kaliumgehalt entlasten.

Vor allem in unseren Breitengraden leiden immer mehr Menschen unter Zöliakie, also einer Unverträglichkeit gegenüber Gluten. Deshalb können sie verschiedene Arten von Getreide wie Roggen oder Weizen nicht mehr beschwerdefrei verdauen. Reis hingegen enthält kein Gluten und ist daher eine perfekte und super schmeckende Alternative!

Genug Gründe also, um Reis deutlich häufiger in unsere Ernährung zu integrieren. 🥣