Category Archives: Forschung

Die 4 Stadien des Mikronährstoffmangels: Warum Ihr Blutbild Sie täuschen kann

Ein klassisches Blutbild ist ein Standardinstrument der Medizin, doch gerade wenn es um Mikronährstoffe geht, ist es trĂĽgerisch und bietet kaum Einblicke in den eigentlichen Versorgungsstatus Ihres Körpers. Der Mikronährstoffhaushalt ist ein hochkomplexes System, das tief im Inneren des menschlichen Organismus organisiert ist. Eine zentrale Erkenntnis unseres wissenschaftlichen Leiters Prof. Dr Elmar Wienecke aus ĂĽber […]

Longevity-Forschung: Können Mikronährstoffe helfen das Altern zu heilen?

Die Rolle von Mikronährstoffen im Alterungsprozess In der modernen Longevity-Forschung steht längst nicht mehr nur das äuĂźere Erscheinungsbild im Fokus, sondern das Ziel ist die Erhaltung der Gesundheit bis ins hohe Alter. Unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr Elmar Wienecke spricht hier von einer möglichst langen Gesundheitsspanne und Mikronährstoffe können dabei eine sehr groĂźe und hilfreiche […]

Die unsichtbare Wand zwischen Zahnmedizin und dem Rest der Medizin: Ein SchlĂĽssel zu systemischer Gesundheit und Longevity?

Die unsichtbare Wand zwischen Zahnmedizin und dem Rest der Medizin- Ein SchlĂĽssel zu systemischer Gesundheit und Longevity

Kennen Sie den Vertrag von Tordessillas? In diesem legendären Abkommen zwischen dem spanischen und portugiesischen König vor ĂĽber 500 Jahren wurde die Welt mit einer unsichtbaren Linie geteilt: Auf der einen Seite sprach man Portugiesisch, auf der anderen Spanisch. In Wahrheit jedoch existiert keine sichtbare Mauer, die Menschen, Kulturen oder Länder voneinander trennt. Es sind […]

Wie wirkt Vitamin D auf die SchilddrĂĽse – aktuelle Studienerkenntnisse

Wie wirkt Vitamin D auf die SchilddrĂĽse

Vitamin D, oft auch als Prohormon D3 bezeichnet, ist ein zentrales Thema in der Gesundheitsdebatte. Unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke betont im Interview mit QS24 die enorme Bedeutung von Vitamin D fĂĽr zahlreiche Stoffwechselprozesse, das Immunsystem und insbesondere fĂĽr die Regulation der SchilddrĂĽsenhormone. Trotz der unumstrittenen Relevanz von Vitamin D warnen Experten wie […]

Rückblick auf die Masterclass 2025: Zwei Tage voller Inspiration, Innovation und gelebter Prävention

Deutsche Mundgesundheitsstiftung Masterclass 2025

Am 27. und 28. Juni 2025 war es wieder so weit: Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung lud zur Jubiläums-Masterclass nach DĂĽsseldorf ins Hotel Kö59 – und mehr als 100 Teilnehmer:innen aus 40 Praxen folgten dem Ruf. Unter dem Motto „Longevity & Oralcare 3.0 – der selbstoptimierte Patient in der Praxis“ wurde das 10-jährige Bestehen der Veranstaltungsreihe mit […]

Der Gesundheitssenat Deutschland und seine Vision fĂĽr Gesundheitsvorsorge

Visiom der individuellen Gesundheitsvorsorge

In einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung vor immer größeren Herausforderungen steht, keimen in Deutschland vielversprechende Initiativen, die den Fokus auf Prävention und eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen legen. Eine dieser wegweisenden Entwicklungen ist die GrĂĽndung des Gesundheitssenats Deutschland, eine Institution, die sich mit Nachdruck fĂĽr eine interdisziplinäre Medizin und eine tiefgreifende Gesundheitsvorsorge einsetzt. Dieses […]

4 Studien aus der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin: Rheuma, Multiple Sklerose, ADHS und Leistungssport

4 Studien aus der Mikronährstofftherapie

In der heutigen Zeit, in der Stress und Umweltbelastungen omnipräsent sind, suchen viele Menschen nach Wegen, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern und chronischen Beschwerden entgegenzuwirken. Im Interview mit Prof. Dr. Elmar Wienecke beim Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 wird ein entscheidender Ansatz vorgestellt: die Mikronährstofftherapie als integraler Bestandteil der Regulationsmedizin. Dieser Beitrag beleuchtet die tiefgehenden Zusammenhänge zwischen […]

Kritische Analyse der neuen Ernährungspyramide der DGE im Bezug auf Mikronährstoffe

Ernährungspyramide und Mikronährstoffe

Die Ernährungsempfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft fĂĽr Ernährung) sind seit Jahrzehnten prägend fĂĽr die Ernährungsbildung in Deutschland. Doch wie zeitgemäß und wissenschaftlich fundiert sind die jĂĽngsten Anpassungen der Ernährungspyramide und Mikronährstoffen wirklich? Im Interview im Wissenschaftsgremium bei QS24 nimmt unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke,, eine fundierte und kritische Bewertung der aktuellen Richtlinien vor. […]

Das Potenzial der Mikronährstoffe zur Prävention von Krankheiten

Das Potenzial der Mikronährstoffe zur Prävention von Krankheiten

Die Prävention von Krankheiten ist eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin. Während klassische Ansätze sich häufig auf die Behandlung bereits bestehender Symptome konzentrieren, setzt die Mikronährstoffmedizin gezielt frĂĽher an: Sie sucht nach biochemischen Störungen, die noch unterhalb der Krankheitsschwelle liegen, und stabilisiert durch gezielte Mikronährstoffzufuhr die körpereigenen Regulationssysteme. Ein Pionier dieser modernen Präventionsmedizin ist […]

Mikronährstoffe als Schlüssel zur nachhaltigenen Gesundheit: Einblicke aus dem Salusmed Talk

Salusmed Talk Mikronährstoffe

Im aktuellen Salusmed Talk dreht sich alles um das Thema „Mikronährstoffe – Meilensteine der Gesundheit“. Unser wissenschaftlicher Leiter Professor Elmar Wienecke, Sportwissenschaftler, Studiengangsleiter und Mikronährstoffexperte, gibt im Gespräch mit Moderator Andreas Hefel tiefe Einblicke und einen hervorragenden Ăśberblick ĂĽber die Bedeutung, Herausforderungen und Chancen einer individualisierten Mikronährstoffversorgung. Individualisierung statt GieĂźkanne: Warum Standardempfehlungen oft nicht ausreichen […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner