Allergien können sich das gesamte Leben entwickeln und von einem auf den anderen Tag auftreten. Die Volkskrankheit Allergie nimmt in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker zu. Insbesondere Nahrungsmittel- und Atemwegsallergien machen nahezu 50% unserer Bevölkerung im Laufe ihres Lebens zu schaffen. Eine Studentin hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Mikronährstofftherapie & […]
Category Archives: Forschung
„Was bringen Bluttests für zu Hause zur Selbstbestimmung von Eisenmangel, Vitamin D und Co?“ Diese Frage stellte vor einigen Tagen die Sendung Markt vom NDR-Fernsehen. Die Redakteurin Rieke Sprotte unterzog sich verschiedenen Selbsttests für zu Hause und die Ergebnisse deckten sich eindeutig mit unseren Erfahrungen: Bluttests für zu Hause sind aus verschiedenen Gründen schwierig: „Die […]
In manchen Situationen kann Stress uns zu Hochleistungen bringen, indem die Reserven des Körpers aktiviert werden. Wenn er aber zum Dauerzustand wird, kann das unter anderem zu psychischen Belastungen, innerer Unruhe, gestörtem Schlafverhalten und Herz-Kreislauf-Beschwerden führen. Ganz besonders tückisch ist Stress aber als Energie- und Mikronährstoffräuber. Und diese Eigenschaft kann zu einer gefährlichen Abwärtsspirale führen, […]
Stress lässt sich im modernen Alltag nur schwer vermeiden und wird meist durch äußere Faktoren für uns ausgelöst. Einerseits können Mangelzustände an verschiedenen Mikronährstoffen zu einer niedrigen Stresstoleranz führen und unsere innere Contenance geht somit verloren. Andererseits kann uns Stress auch wichtiger Mikronährstoffe berauben. Ein vernachlässigtes Stressmanagement kann uns in einen Teufelskreis und eine Abwärtsspirale […]
Fette und Kohlenhydrate dienen vor allem als Energieträger. Aminosäuren hingegen bilden Struktureiweiße und somit das wichtigste Baumaterial für unseren Körper. Auch elementare Enzyme, Neurotransmitter und Botenstoffe, die im direkten Zusammenhang mit unserer mentalen Verfassung stehen, werden aus Aminosäuren hergestellt. Bei Eiweiß denken die meisten Menschen zunächst einmal an Muskelaufbau im Kraftsport mit Proteinsupplementen. Doch Aminosäuren […]
Unsere Ernährungswissenschaftlerin Rabea Herbst durfte zur Ausgabe 1/2022 des Body LIFE Magazins einen Artikel beitragen, in dem sie den Leser:innen einen spannenden Überblick zum Thema Mikronährstoffe und Mikronährstoffanalyse gibt. Wir möchten Ihnen hier die 10 wichtigsten Punkte zum Thema Mikronährstoffanalysen in aller Kürze vorstellen. Eine vollwertige Ernährung und (Ihrem Lebensstil angemessene) regelmäßige Bewegung stellen die […]
Das neue Jahr hat gerade begonnen und einer der häufigsten Vorsätze nach der keksreichen Weihnachtszeit und dem Schlemmen an den Feiertagen ist: Abnehmen und Gewicht beziehungsweise Fett reduzieren. Doch was ist zu tun, wenn die Ernährungsumstellung nicht anschlägt, regelmäßige Bewegung nicht die gewünschte Wirkung zeigt und trotz Diät kein Gewichtsverlust festzustellen ist? Dann kann die Ursache in […]
Das Arbeitsjahr 2022 ist gerade erst gestartet und auch die kommenden Monate werden wir wohl alle verstärkt im Home-Office verbringen. Wie ist es bei Ihnen? Gehören Sie zu den Menschen, die sich zu Hause deutlich besser konzentrieren können oder fällt es Ihnen in der Firma leichter, in einen fokussierten Arbeitsmodus zu kommen? In beiden Fällen […]
Gesundheitsexperte Ralf Bohlmann gibt neben zahlreichen Seminaren und Vorträgen seit 2015 auch einen der beliebtesten Gesundheits-Podcast im deutschsprachigen Raum: „Erschaffe die beste Version von Dir“ zu den Themen Entspannung, Ernährung, Fitness, Gesundheit, Schlaf und Stress heraus. In der aktuellen Folge ist unser wissenschaftlicher Leiter Professor Dr. Elmar Wienecke zu Gast und spricht mit Ralf Bohlmann […]
Was ist zu tun, wenn ausschließlich durch die Ernährung der individuelle Bedarf an Mikronährstoffen nicht mehr gedeckt werden kann? Diese Frage hat sich Carolin Knecht in ihrer Masterarbeit im Rahmen des Studiengangs Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin gestellt und damit einen weiteren Vortrag zum 16. Bodenseekongress beigetragen. Vergangene Woche fassten wir für Sie die Kernideen des Vortrages Haben […]