Category Archives: Mikronährstoffe

Interview: So messen wir Ihren Mikronährstoffhaushalt

Messen von Mikronährstoffhaushalt Bio360 Podcast mit Unkas Gemmeker

„Können Sie einmal erklären, wie genau der persönliche Mikronährstoffhaushalt eigentlich gemessen wird?“ diese Frage bekommen wir sehr häufig gestellt und wir freuen uns, dass unser wissenschaftlicher Leiter Professor Wienecke mit dem bekannten Biohacker und Gesundheits-Podcaster Unkas Gemmeker genau über diese Frage in einer Podcast-Episode gesprohen hat. Zudem bietet Ihnen das unten verlinkte Video noch einmal […]

ADHS – wie kann man mit Mikronährstoffen unterstützen?

ADHS - wie kann man mit Mikronährstoffen unterstützen?

In der Sendung von QS24 diskutiert Prof. Dr. Elmar Wienecke eine interessante Studie zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Er beleuchtet die Möglichkeit, diese Störung mit gezielter Mikronährstofftherapie zu behandeln und das weit verbreitete Medikament Ritalin deutlich niedriger zu dosieren oder sogar ganz darauf verzichten zu können. ADHS bei Kindern und Erwachsenen und seine Symptome Die klassischen […]

Die Wissenschaft hinter der Mikronährstofftherapie

Wissenschaft hinter der Mikronährstofftherapie

Die wissenschaftlichen Hintergründe und die praktische Anwendung der Mikronährstofftherapie im individuellen Patientenfall lernen Sie in diesem aufschlussreichen Interview mit unserem wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke näher kennen. Die essentielle Rolle der Wissenschaft in der Mikronährstofftherapie Prof. Dr. Wienecke beginnt mit der Erläuterung der zentralen Rolle, die Mikronährstoffe für unsere Gesundheit spielen. Er erklärt, dass […]

Warum Mikronährstoffe für Diabetiker entscheidend sind

Mikronährstoffe für Diabetiker

Diabetes ist ein ernstes Thema, das oft tabuisiert wird. Viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, dass sie Diabetiker sind. Aber in Deutschland betrifft diese Krankheit bereits 8,5 Millionen Menschen, also fast jeder zehnte Bürger. Täglich kommen 1600 neue Fälle dazu, von denen nur etwa zehn Prozent auf genetische Veranlagung zurückzuführen sind. Die überwiegende Mehrheit […]

Warum Topmanager wie Leistungssportler leben sollten

Warum Topmanager wie Leistungssportler leben sollten Kurt Jox

In diesem Artikel erfahren Sie vom ehemaligen Topmanager der Möbelindustrie Kurt Jox, wie die Mikronährstofftherapie die Grundlage bildete, um den Herausforderungen und Belastungen seines hohen Managementpostens über Jahrzehnte gerecht werden zu können. Er betont die Notwendigkeit von Disziplin, Bewegung, und Ruhephasen, um den nie nachlassenden Stress zu kontrollieren und gesundheitlich keinen Schaden zu nehmen. Erinnert […]

Die schützende Wirkung von Vitamin-D gegen Demenz

Vitamin-D gegen Demenz

Einer neuen, groß angelegten Studie zufolge schützt möglicherweise die Einnahme von Vitamin-D gegen Demenz. Forscher des Hotchkiss Brain Institute der Universität Calgary in Kanada und der Universität Exeter im Vereinigten Königreich untersuchten den Zusammenhang zwischen der Einnahme von Vitamin-D-Präparaten und Demenz bei mehr als 12388 Teilnehmern des National Alzheimer’s Coordinating Center in den USA, die […]

Mikronährstoffmanagement im Podcast Think Flow Grow mit Tim Boettner

Mikronhährstoffmanagement bei Tim Boettner im Podcast

Energy for Health war zu Gast beim „Think Flow Grow Cast“, einem einzigartigen Podcast, der sich auf ein umfassendes Verständnis von Gesundheit, Bewegung und Lebensfreude konzentriert, geprägt durch die Synthese von Science und Soul. Sportwissenschaftler und Podcasthost Tim Boettner ist jemand, der nach dem „Warum“ fragt und sich mit „Darum!“ nicht zufrieden gibt. In seinen […]

Was bei Hashimoto außer Schulmedizin noch helfen kann

Mikronährstofftherapie bei Hashimoto

Hashimoto ist eine weit verbreitete Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Schilddrüse angreift. Im Laufe der Jahre wird die Schilddrüse durch Entzündungen immer kleiner und kann somit immer weniger leisten. Symptome können Müdigkeit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Kälteintoleranz und Schwankungen zwischen Schilddrüsen-Über- und Unterfunktion sein, abhängig von der medikamentösen Einstellung. Weitere Probleme können Schlafstörungen, Herzrasen und […]

Wann und wie kommt es zum Proteinmangel?

Makronährstoff Eiweiß - wann besteht ein Proteinmangel

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse, die sich um den Makronährstoff Protein ranken. In dieser Episode Bio360 spricht der bekannte Podcasthost Unkas Gemmeker mit unserem wissenschaftlichen Leiter Prof. Elmar Wienecke über die zahlreichen Facetten des Themas Eiweiß und unter welchen Umständen es zu einem Proteinmangel kommen kann: Wie ist es um die Proteinversorgung der meisten […]

Mikronährstoffe – Mangel oder Unsinn im Podcast Bio360

bio360 podcast

Wir haben hier im Blog bereits häufiger darüber berichtet, dass gesunde Ernährung allein heute nicht mehr ausreicht, um uns umfänglich mit Mikronährstoffen zu versorgen. Die Frage, die uns dann oft gestellt wird ist, inwiefern die Supplementierung oder sogar Therapie mit Mikronährstoffen helfen kann. Eine sehr ausführliche Beantwortung dieser Frage finden Sie in der aktuellen Folge […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner