Dirk Müller Vom Sportler und Betriebswirt zum Experten in Mikronährstofftherapie und Regulations

Energy for Health Talk 02 - Mikronährstofftherapie als Sporter und Betriebswirt mit Dirk Müller

Heute stellen wir Ihnen im Energy for Health Talk Dirk Müller vor. Er ist Masterstudent unter der Leitung unseres wissenschaftlichen Leiters Prof. Dr. Elmar Wienecke und teilt in diesem aufschlussreichen Interview seine Erfahrungen im Studium der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin und seine Erkenntnisse und Erfolge in der täglichen Arbeit mit seinen Klienten. Müller, der ursprünglich aus der Betriebswirtschaft kommt, fand seinen Weg in die Welt der Ernährung und des Sports über persönliche Erfahrungen und eine Reihe von hochkarätigen Ausbildungen.

Seine Masterarbeit, die 141 Profifußballer untersuchte, lieferte überraschende Erkenntnisse. Entgegen der Erwartung zeigten die Sportler trotz vermeintlich optimaler Betreuung und ausgewogener Ernährung erhebliche Defizite in ihren Mikronährstoffwerten. Diese Studie verdeutlichte, dass eine reine Ernährungsoptimierung nicht ausreicht, um optimale Leistungen zu erzielen. Vielmehr ist eine individualisierte Mikronährstofftherapie erforderlich, um Dysbalancen auszugleichen und Mangelzustände zu beseitigen, bevor signifikante Verbesserungen in Bereichen wie Regeneration, Trainierbarkeit und Verletzungsanfälligkeit erreicht werden können.

Müller betont die Wichtigkeit einer ganzheitlichen Herangehensweise, die Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit umfasst. Er setzt in seiner Arbeit auf detaillierte Analysen, darunter Blutuntersuchungen und innovative Tests wie den aMMP8-Speicheltest, um frühzeitig destruktive Prozesse im Körper zu erkennen und gegenzusteuern.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Regulierung des vegetativen Nervensystems, was durch Parameter wie den TSH-Wert und HRV-Messungen überwacht wird. Müller erklärt, dass eine optimale Balance des vegetativen Nervensystems entscheidend für Regeneration, Schlafqualität und Leistungsfähigkeit ist.

Der Experte sieht großes Potenzial in der Anwendung der Mikronährstofftherapie nicht nur im Leistungssport, sondern auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Er argumentiert, dass durch gezielte Interventionen Krankheitsraten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden könnten.

Für die Zukunft sieht Müller spannende Entwicklungen im Bereich der Langlebigkeitsforschung, mit dem Ziel, nicht nur die Lebenserwartung, sondern vor allem die Gesundheitsspanne zu verlängern. Er bleibt stets auf dem neuesten Stand der Forschung und integriert neue Erkenntnisse in seine Arbeit.

Wenn Sie mehr über Dirk Müllers faszinierende Arbeit mit Mikronährstoffen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich das gesamte etwa 50-minütige Interview als Video anzusehen. Es bietet tiefere Einblicke in die komplexe Welt der Mikronährstofftherapie und ihre weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten:

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner