In einem aufschlussreichen Gespräch mit Katrin Schulte-Lindhorst, einer Partnerin von Energy for Health und Expertin fĂĽr Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin, erfahren wir mehr ĂĽber diesen innovativen Ansatz zur Gesundheitsoptimierung. Frau Schulte-Lindhorst, ursprĂĽnglich Physiotherapeutin, hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und betreibt heute die Mikropraxis.de, in der sie Klienten mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen betreut. Der Weg zur […]
Tag Archives: Darmgesundheit
In den letzten Jahren hat die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit und metabolischen Prozessen erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere die Rolle des Darm-Mikrobioms und der mitochondrialen Funktion bei Depressionen. Eine neue systematische Studie, „Vitamin-mediated interaction between the gut microbiome and mitochondria in depression„, untersucht dieses komplexe Zusammenspiel und bietet eine frische Perspektive darauf, wie diese Systeme […]
In der komplexen Welt der menschlichen Gesundheit spielen biologische Faktoren eine zentrale Rolle fĂĽr unser emotionales Wohlbefinden. Von Aminosäuren ĂĽber die SchilddrĂĽsenfunktion bis hin zur Darm-Hirn-Interaktion gibt es zahlreiche Faktoren, die unsere Stimmung und GefĂĽhle beeinflussen können. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie diese Aspekte zusammenwirken und wie wir unser emotionales Gleichgewicht […]
Eine aktuelle Studie unter der Leitung von Prof. Itzhak Mizrahi von der Ben-Gurion-Universität und unterstĂĽtzt durch das Weizmann-Institut sowie internationale Partner, veröffentlicht in „Science“, betont die fundamentale Rolle von Ballaststoffen und speziell celluloseabbauenden Bakterien fĂĽr die Gesundheit des menschlichen Darmmikrobioms. „Unsere Vorfahren in Afrika vor 200.000 Jahren haben nicht ihr Mittagessen im Drive-Through abgeholt oder […]
Mikronährstoffe sind die lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die unser Körper zwar nur in relativ geringen Mengen benötigt, dafĂĽr aber individuell sehr unterschiedlichen Dosierungen. Eine ausgewogene Ernährungsstrategie ist daher eine wichtige Grundlage – warum sich aber der Mikronährstoffbedarf durch Lebensmittel alleine nur schwer decken lässt, erklären wir in diesem Artikel. Faktoren fĂĽr die Deckung des […]
Pollenallergien und Darmgesundheit sind zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht direkt miteinander in Verbindung zu stehen scheinen. Dennoch gibt es einige Zusammenhänge, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. Die Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle fĂĽr das Immunsystem, da etwa 70-80% der Immunzellen im Darm angesiedelt sind. Der Darm ist auch die […]
Beim 16. Bodenseekongress stellte unser wissenschaftlicher Leiter Professor Wienecke eine sehr interessante Studie vor, die sich mit der Frage beschäftigt: Wie wirkt sich Mikronährstofftherapie bei Pollenallergie und Hausstauballergie im Hinblick auf das Mikrobiom aus? Eine besondere Herausforderung bei dieser Studie bestand darin, ĂĽberhaupt Menschen zu finden, die die Ein- bzw. Ausschlusskriterien erfĂĽllten (z. B. bezĂĽglich […]
Aminosäuren sind die elementaren Bausteine unseres Körpers und können sich – wie wir in der vergangenen Woche bereits vorgestellt haben – massiv auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden auswirken. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen exemplarisch 4 Aminosäuren und ihre unmittelbaren Wirkungen auf unser Wohlbefinden vor. L-Tryptophan Tryptophan ist als essenzielle Aminosäure unter anderem an […]