In der Welt der Ernährung gibt es oft ĂĽberraschende Verbindungen zwischen dem, was wir essen und trinken, und den Mikronährstoffen, die unser Körper benötigt. Ein solches Beispiel ist der Zusammenhang zwischen Kupfer, einem wesentlichen Spurenelement, und Kaffee, einem der beliebtesten Getränke weltweit. Es ist natĂĽrlich vor allem bekannt fĂĽr seinen belebenden Effekt, wunderbaren Geschmack und […]
Category Archives: Lifestyle
Im Gegensatz zu einer direkten Eisenmessung im Blutserum, die tagesaktuell starken Schwankungen unterliegen kann, messen wir die Konzentration des Proteins Ferritin im Blut. Ferritin kommt größtenteils in den Zellen vor, speichert Eisen und schĂĽtzt neben seiner Speicherfunktion so die Körperzellen vor freiem Eisen. Die Menge an Ferritin im Blut spiegelt daher recht zuverlässig den Gesamteisenhaushalt […]
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das eine SchlĂĽsselrolle in vielen biologischen Prozessen in unserem Körper spielt. Es ist nicht nur an der Funktion von mehr als 300 Enzymen beteiligt, sondern unterstĂĽtzt auch eine Vielzahl von Körperfunktionen, die fĂĽr unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich sind. Wie wirkt Zink im Körper und welche Funktionen erfĂĽllt es? […]
In unserer stressigen und anspruchsvollen Welt, in der kognitive Fähigkeiten und mentale Klarheit unerlässlich sind, suchen viele Menschen nach Wegen, um ihr Gehirn in Bestform zu halten. Ein entscheidender Faktor fĂĽr die Gehirngesundheit und -leistung sind die Nährstoffe, die wir ĂĽber unsere Ernährung aufnehmen und die wir im Falle von individuellen Mangelzuständen zufĂĽhren. Hier werfen […]
In einem kĂĽrzlich von Patric Heizmann veröffentlichten Podcast teilte Professor Wienecke sein Fachwissen ĂĽber die SchilddrĂĽse und ihre Bedeutung fĂĽr unsere Gesundheit. FĂĽr diejenigen von uns, die nicht tief in die medizinische Terminologie eingetaucht sind, hier die wesentlichen Erkenntnisse: Interpretation der SchilddrĂĽsen Werte Häufig interpretieren Hausärzte den TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) zwar medizinisch korrekt, aber im […]
Mikronährstoffe sind die lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die unser Körper zwar nur in relativ geringen Mengen benötigt, dafĂĽr aber individuell sehr unterschiedlichen Dosierungen. Eine ausgewogene Ernährungsstrategie ist daher eine wichtige Grundlage – warum sich aber der Mikronährstoffbedarf durch Lebensmittel alleine nur schwer decken lässt, erklären wir in diesem Artikel. Faktoren fĂĽr die Deckung des […]
Die Alterung der Gesellschaft stellt uns vor groĂźe Herausforderungen, besonders im medizinischen Bereich. Schon Hippokrates betonte, wie wichtig unsere Ernährung fĂĽr die Gesundheit ist. Eine aktuelle, klinische Studie beschäftigt sich daher mit gezielter Mikronährstofftherapie als Mittel gegen den Alterungsprozess. Was wurde untersucht? In der Studie wurden 57 Personen im Durchschnittsalter von 69 Jahren daraufhin untersucht, […]
Viele Menschen suchen ihren Hausarzt auf, um Blutwerte ĂĽberprĂĽfen zu lassen und stoĂźen an Grenzen, da eine tiefergehende Analyse von Blut- und Speichelproben nicht immer Teil der ärztlichen Ausbildung ist und den Ă„rzten oft die Daten zum Abgleich mit ähnlichen Patienten fehlen. Patienten erhalten von ihrem Hausarzt die RĂĽckmeldung, alles sei mit Ihrer SchilddrĂĽse in […]
SchilddrĂĽsendysbalancen, einschlieĂźlich Hyperthyreose (Ăśberfunktion) und Hypothyreose (Unterfunktion), sind weit verbreitet und können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Einer dieser Faktoren, der in jĂĽngster Zeit ausgemacht wurde, ist Kaffee. Ein chinesisches Forscherteam hat die Zusammenhänge zwischen SchilddrĂĽsenfunktionsstörungen und Kaffee in einer Auswertung untersucht, in dem es sich ĂĽber 2500 Personen aus der amerikanischen Untersuchung National Health […]
Heute möchten wir Ihnen eine interessante Studie vorstellen, die unser wissenschaftlicher Leiter Professor Wienecke im unten verlinkten Video diskutiert. Die Studie untersuchte im Detail die Einnahme der Aminosäure Phenylalanin und wie sie die Stressresistenz und das allgemeine Wohlbefinden der Probanden – insbesondere bei Sportlern verbesserte. DarĂĽber hinaus betonte Professor Wienecke, dass Vitamin B12 und andere […]