Im Experteninterview mit Ines Rommel, Heilpraktikerin und Absolventin des Masterstudiengangs „Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin“, erhalten Sie Einblicke in die moderne, individualisierte Behandlungspraxis mit Mikronährstoffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen ihre Erfahrungen aus dem Praxisalltag und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes in der Gesundheitsvorsorge und Therapie chronischer Erkrankungen. Einstieg in die Mikronährstofftherapie: Von der IT-Branche zur Regulationsmedizin […]
Tag Archives: Prävention
In einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung vor immer größeren Herausforderungen steht, keimen in Deutschland vielversprechende Initiativen, die den Fokus auf Prävention und eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen legen. Eine dieser wegweisenden Entwicklungen ist die Gründung des Gesundheitssenats Deutschland, eine Institution, die sich mit Nachdruck für eine interdisziplinäre Medizin und eine tiefgreifende Gesundheitsvorsorge einsetzt. Dieses […]
Die Prävention von Krankheiten ist eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin. Während klassische Ansätze sich häufig auf die Behandlung bereits bestehender Symptome konzentrieren, setzt die Mikronährstoffmedizin gezielt früher an: Sie sucht nach biochemischen Störungen, die noch unterhalb der Krankheitsschwelle liegen, und stabilisiert durch gezielte Mikronährstoffzufuhr die körpereigenen Regulationssysteme. Ein Pionier dieser modernen Präventionsmedizin ist […]
In einem aufschlussreichen Gespräch mit Katrin Schulte-Lindhorst, einer Partnerin von Energy for Health und Expertin für Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin, erfahren wir mehr über diesen innovativen Ansatz zur Gesundheitsoptimierung. Frau Schulte-Lindhorst, ursprünglich Physiotherapeutin, hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und betreibt heute die Mikropraxis.de, in der sie Klienten mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen betreut. Der Weg zur […]
Kennen Sie den Unterschied zwischen Gesundheitsspanne und Lebenserwartung? Wir möchten Ihnen heute mehr über diesen wichtigen Gradmesser erklären und warum es so wichtig ist, so früh wie möglich preväntiv zu agieren und nicht erst, wenn sich Befindlichkeitsstörungen, Krankheiten und langfristige Leiden einstellen. Die Lebenserwartung in Deutschland liegt bei durchschnittlich 79,7 Jahren und gibt die statistische Wahrscheinlichkeit […]