Category Archives: Forschung

Die 3 Szenarien des Mikronährstoffmangels

Bei einer gesunden Ernährung sollte kein Mikronährstoffmangel entstehen. Das postuliert auch das deutsche Bundesinstitut fĂĽr Risikobewertung. Die Realität sieht jedoch anders aus: Eine gesunde Ernährung kann zwar „ausreichen“ um seinen Körper vor Defiziten im Mikronährstoffhaushalt zu bewahren, aber nur, wenn alle anderen Lebensfaktoren ebenfalls stimmen. Und „ausreichend“ bedeutet nicht „optimal“. Doch wenn beispielsweise zu viel […]

Mikronährstofftherapie vs. Nahrungsergänzung

Diskrepanz der Dosierung von Mikronährstoffen

Wir wissen heute sehr genau: Die normale und gesunde Ernährung reicht fĂĽr viele Menschen nicht mehr aus, ihren Mikronährstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Ganz besonders, wenn bereits Mangelzustände vorliegen, können diese in den seltensten Fällen rein ĂĽber die Ernährung reguliert werden. Doch warum besteht die groĂźe Diskrepanz der Dosierung zwischen den Empfehlungen von Ernährungsgesellschaften und […]

Burnout, Depression & Rheuma und ihr Zusammenhang mit der SchilddrĂĽse

Burnout Depression Rheuma Zusammenhang zur SchilddrĂĽse

In welchem Zusammenhang steht eine Dysbalance der SchilddrĂĽse mit verschiedenen Volkskrankheiten? Schauen wir uns hierzu drei Beispiele an: Schätzungsweise 16 bis 20% der Gesamtbevölkerung erkranken irgendwann im Leben einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. (Bundesgesundheitsministerium) 17 Millionen Menschen in Deutschland sind durch einer von ĂĽber 100 rheumatischen Erkrankungen betroffen. (Deutsches Rheuma Forschungszentrum) […]

Die SchilddrĂĽse: Ein MaĂźstab fĂĽr mentales und physisches Wohlbefinden

Die SchilddrĂĽse: Ein MaĂźstab fĂĽr mentales und physisches Wohlbefinden

Von ĂĽber 61.000 Menschen, die unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Wienecke und sein Team in den vergangenen Jahrzehnten untersucht haben, zeigten sich bei mehr als 90% vegetative SchilddrĂĽsenprobleme. Das bedeutet nicht automatisch, dass diese Menschen unter einer Erkrankung der SchilddrĂĽse leiden, aber: Die SchilddrĂĽse ist eines der sensibelsten Organe im menschlichen Körper. Dysbalancen im Mikronährstoff-Haushalt, […]

Mit diesen Forschungsmethoden gewinnen wir unsere Erkenntnisse

Forschungsmethoden Mikronährstoffe

Heute möchten wir Ihnen einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit und die Forschungsmethoden geben, auf denen unsere Produkte basieren. Dazu mĂĽssen wir zunächst einen kurzen Exkurs in die Welt der evidenzbasierten Medizin und der dazu herangezogenen Studien machen: Die 3 hauptsächlichen Studienkategorien fĂĽr Forschungsmethoden in der Medizin: Es gibt in der modernen Forschung 3 wichtige Kategorien, mit […]

So machen wir individuelle Mikronährstoffmangel sichtbar

Mikronährstoffmangel lokalisieren

Wie kann man sich die Funktionsweise der Mikronährstoffdatenbank vorstellen, mit der Energy for Health arbeitet und unentdeckte Mikronährstoffmängel aufspĂĽrbar macht? Unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Elmar Wienecke hat dieses weltweit einzigartige Werkzeug in der 2. Episode NaturMedizin des schweizer Gesundheitsfernsehen QS24.tv genauer erklärt. Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Punkte, wie wir von individuellen Blutwerten ĂĽber […]

Was bedeutet Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin?

Mikronährstofftherapie

„Was bedeutet Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin?“ Eine Frage, die uns häufig gestellt wird und die wir an dieser Stelle erklären möchten, denn der Begriff ist noch vergleichsweise jung im medizinischen Umfeld. Das Grundprinzip der Regulationsmedizin ist es, rechtzeitig biochemische Störungen im Körper mit der richtigen Diagnostik zu erkennen und zu korrigieren. Die gezielte und individuell dosierte […]

Sendung NaturMedizin zeigt 6 Folgen zu Themen von Prof. Wienecke

Im Format „NaturMedizin“ des Schweizer Gesundheits-TV-Senders qs24.tv werden in den kommenden Wochen sechs Beiträge zur Mikronährstoff-Forschung unseres wissenschaftlichen Leiters Prof. Dr. Elmar Wienecke ausgestrahlt. Insgesamt zwei Tage dauerten die Dreharbeiten zu den sechs Beiträgen mit Prof. Wienecke in der Schweiz beim Sender. Eine anspruchsvolle Aufgabe, der sich Professor Wienecke gerne widmete: „Ich habe schon viele […]

Wie können Mikronährstoffe die Schilddrüse unterstützen?

Wie können Mikronaehrstoffe die Schilddrüse unterstützen

Die SchilddrĂĽse ist als Organ an fast allen elementaren Funktionen in unserem Körper beteiligt. Mikronährstoffmängel können sich negativ auf die SchilddrĂĽse und ihre Funktionen im Organismus auswirken. Das heiĂźt auf der anderen Seite: Ein ausgeglichener Mikronährstoffhaushalt kann die Regulation der SchilddrĂĽse maĂźgeblich unterstĂĽtzen und dabei wichtige Prozesse im Körper wieder in die Balance bringen wie […]

Volkskrankheit Allergie und und Mikronährstoffmangel

Volkskrankheit Allergie

Allergien können sich das gesamte Leben entwickeln und von einem auf den anderen Tag auftreten. Die Volkskrankheit Allergie nimmt in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker zu. Insbesondere Nahrungsmittel- und Atemwegsallergien machen nahezu 50% unserer Bevölkerung im Laufe ihres Lebens zu schaffen. Eine Studentin hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Mikronährstofftherapie & […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner