In einem faszinierenden Gespräch im Format Wissenschafts-Gremium von QS24 beleuchtet unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr Elmar Wienecke mit Moderator Alexander Glogg, wie Mikronährstoffe unser Wohlbefinden beeinflussen und insbesondere wie sie Stress, Darmgesundheit und Hautbild verbessern können. Professor Wienecke präsentiert eine bahnbrechende Studie und erläutert, wie gezielte Nährstoffzufuhr zu einer signifikanten Verbesserung dieser Aspekte fĂĽhren kann. […]
Category Archives: Forschung
Vitamin D, haben wir Ihnen hier oft als “Sonnenvitamin” vorgestellt und betont, welch entscheidende Rolle es fĂĽr die Gesundheit des Immunsystems spielt. Besonders im FrĂĽhjahr und Sommer ist es wichtig, regelmäßig Sonnenlicht zu tanken, um den Vitamin-D-Haushalt aufzufĂĽllen. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel kann im Winter durch Supplementierung unterstĂĽtzt werden. In diesem Beitrag möchten wir besonders die […]
Heute möchten wir Sie mitnehmen in die faszinierende Welt der Mitochondrien und die Interval-Hyperhypoxie-Therapie (IHHT), eine Methode, die in der medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Fokus steht ein Interview im schweizerischen Gesundheitsfernsehen QS24 mit Professor Dr. Brigitte König, einer Immunologin und Infektionlogin und fĂĽhrenden Expertin auf diesem Gebiet, die in Deutschland […]
Heute möchten wir Ihnen einige faszinierende Erkenntnisse aus einer Studie vorstellen, die sich mit der Verbesserung des Wohlbefindens von Senioren im Altersheim durch den Einsatz von Mikronährstoffen befasst. Die staatlich geprĂĽfte Apothekerin Susanne Kollnig fĂĽhrte die Studie als Absolventin des Masterstudiengang Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin bei unserem wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr Elmar Wienecke durch. Im Anschluss […]
Die Alzheimer-Krankheit (AD), die häufigste Form der Demenz, bleibt eine bedeutende globale Gesundheitsherausforderung. Charakterisiert durch die Ansammlung von β-Amyloid-Plaques und neurofibrillären BĂĽndeln fĂĽhrt AD zu kognitivem Abbau, Gehirnatrophie und letztlich zum Tod von Neuronen. Ein jĂĽngster Review (Impact of micronutrients and nutraceuticals on cognitive function and performance in Alzheimer’s disease) verschiedener Studien, hat Licht auf die […]
Gelenkschmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr Elmar Wienecke hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Mikronährstoffe und natĂĽrliche Mikronährstoffe zur Linderung dieser Beschwerden beitragen können. Die Forschung aus der vorgestellten Arbeit ergibt, dass bestimmte natĂĽrliche Stoffe, wie Kurkuma, Bor, Kollagen und Vitamin D, entzĂĽndungshemmende Eigenschaften besitzen und den […]
Eine aktuelle Studie unter der Leitung von Prof. Itzhak Mizrahi von der Ben-Gurion-Universität und unterstĂĽtzt durch das Weizmann-Institut sowie internationale Partner, veröffentlicht in „Science“, betont die fundamentale Rolle von Ballaststoffen und speziell celluloseabbauenden Bakterien fĂĽr die Gesundheit des menschlichen Darmmikrobioms. „Unsere Vorfahren in Afrika vor 200.000 Jahren haben nicht ihr Mittagessen im Drive-Through abgeholt oder […]
Die Vergabe des Nobelpreises ist eine der höchsten Anerkennungen fĂĽr wissenschaftliche Leistungen, die es gibt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, benannt nach Alfred Nobel, wird seit 1901 in verschiedenen Kategorien verliehen, darunter Physiologie oder Medizin und Chemie. Die Ausgezeichneten, deren Entdeckungen oft bahnbrechend sind, haben unser Verständnis von der Welt grundlegend erweitert und zur Verbesserung der menschlichen […]
Mitunter dauert es Jahrzehnte, bis eine neue medizinische Methode oder ein wissenschaftlicher Durchbruch anerkannt und in der alltäglichen Praxis des Gesundheitswesens angekommen ist. Unser Schwesterunternehmen SALUTO feierte vergangene Woche 30-jähriges Bestehen und wir möchten diese Meilensteine und in einer immer schneller werdenden Gegenwart einmal in einen größeren zeitlichen Kontext setzen, oder wie es Professor Wienecke […]
Die Welt der Zahnmedizin ist weit mehr als nur das Bohren und FĂĽllen von Zähnen. Eine besondere Disziplin innerhalb dieses Feldes, die biologische Zahnheilkunde, nimmt eine ganzheitliche Perspektive ein, indem sie den gesamten Körper und seine Wechselwirkungen mit dem Mundraum betrachtet. Vor kurzem hatten wir Ihnen bereits Dr. Helge KnĂĽppel mit seinem wunderbaren Vortrag zum […]