Juli 31, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
Das Mineral Magnesium ist ein Mikronährstoff, der sich sehr direkt auf unser Wohlbefinden auswirken kann – sowohl im positiven als auch im negativen, wenn ein Mangelzustand vorliegt. Vielleicht kennen Sie schon unseren Artikel zum Thema Magnesium aus der ...
Juli 24, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
Lässt sich durch den Schlüsselfaktor Vitamin D ein Leben ohne Gefahr an Demenz zu erkranken erreichen? Eine Studie der Universität Süd-Australien deutet darauf hin und fand heraus, wie unglaublich wichtig Vitamin D für eine hohe Gehirngesundheit bis ins hohe Alter...
Juli 17, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
Können Hautkrankheiten mit Hilfe gezielter Mikronährstofftherapie behandelt werden? Die kurze Antwort lautet: In vielen Fällen ja. Für die lange und umfassende Antwort müssen wir uns wieder das komplexe Geflecht von Einflussfaktoren anschauen. Am Ende des Artikels...
Juli 10, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
Wir möchten Ihnen an einem konkreten Beispiel zeigen, wie eine willkürliche Gabe eines Mikronährstoffes erhebliche negative Auswirkungen haben kann. In diesem Fall geht es um eine hohe Dosierung von Vitamin D bei grenzwertigen Schilddrüsenwerten im Bereich von einem...
Juli 3, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
Bei einer gesunden Ernährung sollte kein Mikronährstoffmangel entstehen. Das postuliert auch das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung. Die Realität sieht jedoch anders aus: Eine gesunde Ernährung kann zwar „ausreichen“ um seinen Körper vor Defiziten...
Juni 26, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
Wir wissen heute sehr genau: Die normale und gesunde Ernährung reicht für viele Menschen nicht mehr aus, ihren Mikronährstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Ganz besonders, wenn bereits Mangelzustände vorliegen, können diese in den seltensten Fällen rein über die...