 
							
					
															
					
					Okt. 26, 2025 | Forschung, Mikronährstoffe
Am 19. Internationalen Bodenseekongress am 12. September 2025 präsentierte Christina Zöhrer, Ernährungswissenschaftlerin und Ökotrophologin, ihre bemerkenswerte Masterarbeit zur Wirksamkeit von Mikronährstoffen bei der Behandlung von Depressionen. Die Absolventin des...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Juni 30, 2024 | Forschung, Mikronährstoffe
In den letzten Jahren hat die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit und metabolischen Prozessen erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere die Rolle des Darm-Mikrobioms und der mitochondrialen Funktion bei Depressionen. Eine neue systematische Studie,...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Jan. 22, 2023 | Forschung, Mikronährstoffe
Multifaktorelle Dysbalancen im Mikronährstoff-Haushalt können sowohl bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen wie auch bei jungen, gesunden und leistungsfähigen Menschen zu Zuständen führen, die unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Wienecke „biochemische...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Juni 19, 2022 | Forschung, Mikronährstoffe
In welchem Zusammenhang steht eine Dysbalance der Schilddrüse mit verschiedenen Volkskrankheiten? Schauen wir uns hierzu drei Beispiele an: Schätzungsweise 16 bis 20% der Gesamtbevölkerung erkranken irgendwann im Leben einmal an einer Depression oder einer chronisch...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Feb. 6, 2022 | Forschung, Lifestyle, Mikronährstoffe
Fette und Kohlenhydrate dienen vor allem als Energieträger. Aminosäuren hingegen bilden Struktureiweiße und somit das wichtigste Baumaterial für unseren Körper. Auch elementare Enzyme, Neurotransmitter und Botenstoffe, die im direkten Zusammenhang mit unserer mentalen...