Rheuma ist ein Sammelbegriff fĂĽr viele verschiedene Erkrankungen, die vorwiegend den Bewegungsapparat betreffen und durch Schmerzen und Funktionseinschränkungen gekennzeichnet sind. In Deutschland sind ca. 20 Millionen Menschen von rheumatischen Erkrankungen betroffen, und es gibt einen alarmierenden Mangel an Rheumatologen. Die traditionelle medikamentöse Behandlung bietet nicht fĂĽr alle Patienten Erleichterung, und viele leiden zusätzlich unter den […]
Täglicher Archiv: Rheuma
Immer mehr Menschen sind von rheumatischen Beschwerden und Fibromyalgie betroffen. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch bei JĂĽngeren drĂĽcken sich Ernährungsverhalten und Stressbelastung in Form von schmerzhaften Befindlichkeitsstörungen und Krankheitsbildern wie der Rheuma-Fibromyalgie aus. In der unten verlinkten Episode der Sendung Naturmedizin im schweizerischen Gesundheitsfernsehen QS24 zeigt unser wissenschaftlicher Leiter Professor Wienecke das Potenzial einer […]
In welchem Zusammenhang steht eine Dysbalance der SchilddrĂĽse mit verschiedenen Volkskrankheiten? Schauen wir uns hierzu drei Beispiele an: Schätzungsweise 16 bis 20% der Gesamtbevölkerung erkranken irgendwann im Leben einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. (Bundesgesundheitsministerium) 17 Millionen Menschen in Deutschland sind durch einer von ĂĽber 100 rheumatischen Erkrankungen betroffen. (Deutsches Rheuma Forschungszentrum) […]