Category Archives: Ernährungsideen

Mythen um Nahrungsergänzungsmittel

Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil gelten als Grundpfeiler für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Doch wie steht es tatsächlich um die Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen in unserer modernen Gesellschaft? Unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke räumt im Interview mit Gesundheitspodcaster Sören Schumann mit gängigen Mythen um Nahrungsergänzungs auf: Selbst Menschen mit bewusster und ausgewogener […]

Kritische Analyse der neuen Ernährungspyramide der DGE im Bezug auf Mikronährstoffe

Ernährungspyramide und Mikronährstoffe

Die Ernährungsempfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sind seit Jahrzehnten prägend für die Ernährungsbildung in Deutschland. Doch wie zeitgemäß und wissenschaftlich fundiert sind die jüngsten Anpassungen der Ernährungspyramide und Mikronährstoffen wirklich? Im Interview im Wissenschaftsgremium bei QS24 nimmt unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke,, eine fundierte und kritische Bewertung der aktuellen Richtlinien vor. […]

Fasten als Lebensgestaltung: Tradition, Wissenschaft und Praxis über Ostern hinaus

Welche Mikronährstoffe beim Fasten als Lebensgestaltung

Mit den Ostertagen endet für viele Menschen die traditionell am Aschermittwoch begonnene Fastenperiode. Fasten ist ein uraltes Element menschlicher Kultur, das heute eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Wir möchten mit Ihnen auf den Brauch schauen und uns fragen, welche Mikronährstoffe beim Fasten besonders zu beachten sind. Hierzu ziehen wir euch ein ausführliches Gespräch zwischen Dr. med. […]

Hilft Mikronährstofftherapie bei Pollenallergie und Heuschnupfen: Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendung

Der Frühling naht und damit auch neben warmen Temperaturen und wieder mehr Zeit in der Natur auch die Heuschnupfen- und Pollenallergie-Saison. Doch die Wissenschaft bietet zahlreiche Ansätze, sich zu wappnen: In einem aufschlussreichen Vortrag auf dem 16. internationalen Fachkongress für Regulations- und Orthomolekulare Medizin präsentierte unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke die Ergebnisse einer […]

Warum durch Kaffee ein Mikronährstoffmangel lange unentdeckt bleiben kann

Kaffee genuss und Mikronährstoffe

In der Welt der Ernährung gibt es oft überraschende Verbindungen zwischen dem, was wir essen und trinken, und den Mikronährstoffen, die unser Körper benötigt. Ein solches Beispiel ist der Zusammenhang zwischen Kupfer, einem wesentlichen Spurenelement, und Kaffee, einem der beliebtesten Getränke weltweit. Es ist natürlich vor allem bekannt für seinen belebenden Effekt, wunderbaren Geschmack und […]

Selen: Ein Mikronährstoff von großer Bedeutung

Selen Mikronährstoff

Selen ist ein Mikronährstoff, der oft in den Schatten anderer Vitamine und Mineralien tritt, aber eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielt. In diesem Artikel erfahren Sie, was Selen ist, was es in unserem Körper tut und warum insbesondere Menschen mit Schilddrüsendysbalancen auf ihren Selenspiegel achten sollten. Was ist Selen und warum ist es wichtig? […]

Ernährungsstrategie im Zusammenspiel mit Mikronährstofftherapie

Ernährungsstrategie und erfolgreiche Mikronährstoffanwendung

Gesunde Ernährung reicht heutzutage aus verschiedenen Gründen nicht mehr aus, um unseren Körper mit dem zu versorgen, was er braucht. Doch wie kann eine Ernährungsstrategie erfolgreich mit einer individuellen Mikronährstofftherapie kombiniert werden? Dazu sollten wir uns zunächst einmal die verschiedenen Einsatzbereiche von Mikronährstoffen ansehen: Die Mikronährstofftherapie im Zusammenhang mit Krankheitsbildern Das Ausgleichen von Mangelzuständen durch […]

Schmerzlinderung durch Krill-Öl bei Arthrose

Schmerzlinderung bei Arthrose

Arthrose gilt als eine der Hauptursachen für chronische Schmerzen und Behinderungen im menschlichen Körper. Dabei handelt es sich um Gelenkverschleiß, der in vielen Fällen die üblichen Alterserscheinungen an Gelenken übersteigt. Dies kann durch Krankheiten, durch einseitige und falsche Alltagsbelastung oder auch durch sportliche Überbelastung eines oder mehrerer Gelenke geschehen. Kann eine Schmerzlinderung bei Arthrose auch […]

Zucker – das sollten Sie unbedingt wissen!

Zucker und seine negativen Auswirkungen auf den Mikronährstoffhaushalt

Kennen Sie das: Hitzige Diskussionen am Kaffeetisch und Festtagsstreitereien? Vieles deutet daraufhin, dass sich ein hoher Zuckerkonsum unmittelbar auf unsere Stimmung und Aggressivität auswirken kann. Und das ist nur ein Beispiel mit Auswirkungen, die bereits nach kurzer Zeit spürbar sind. Zucker raubt unserem Stoffwechsel essenzielle Mikronährstoffe Ein übermäßiger Konsum von Zucker ist ein typisches Beispiel […]

Tipps für eine vegetarische Ernährung

🫑🧅🥬🌶️🥦 Immer mehr Menschen in Deutschland essen kein Fleisch – oder weniger davon. Das kann viele Gründe haben – viele verzichten aus moralischen oder gesundheitlichen Gründen auf Wurst, Schnitzel und co. Eine ausgewogene vegetarische oder vegane Ernährung kann das Risiko für Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes Mellitus-Typ 2 verringern 💡. Viele Veggies vergessen dabei jedoch, […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner