Tag Archives: Selen

SchilddrĂĽse regulieren mit Mikronährstoffen – wichtige Tipps und Erkenntnisse von Prof. Dr. Elmar Wienecke

Schilddrüse regulieren mit Mikronährstoffen

Die SchilddrĂĽse steuert wesentliche Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper. Im Podcast von Sören Schumann ging unser wissenschaftlicher Leiter und renommierter Sportwissenschaftler Prof. Dr. Elmar Wienecke auf aktuelle Forschungsergebnisse, seine diagnostische Praxis und wirksame MaĂźnahmen zur UnterstĂĽtzung der SchilddrĂĽsengesundheit ein und erklärt, wie Sie Ihre SchilddrĂĽse beim Regulieren mit Mikronährstoffen unterstĂĽtzen können. Dieses Interview bringt Licht ins […]

Hilft Mikronährstofftherapie bei Pollenallergie und Heuschnupfen: Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendung

Der FrĂĽhling naht und damit auch neben warmen Temperaturen und wieder mehr Zeit in der Natur auch die Heuschnupfen- und Pollenallergie-Saison. Doch die Wissenschaft bietet zahlreiche Ansätze, sich zu wappnen: In einem aufschlussreichen Vortrag auf dem 16. internationalen Fachkongress fĂĽr Regulations- und Orthomolekulare Medizin präsentierte unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Elmar Wienecke die Ergebnisse einer […]

Warum durch Kaffee ein Mikronährstoffmangel lange unentdeckt bleiben kann

Kaffee genuss und Mikronährstoffe

In der Welt der Ernährung gibt es oft ĂĽberraschende Verbindungen zwischen dem, was wir essen und trinken, und den Mikronährstoffen, die unser Körper benötigt. Ein solches Beispiel ist der Zusammenhang zwischen Kupfer, einem wesentlichen Spurenelement, und Kaffee, einem der beliebtesten Getränke weltweit. Es ist natĂĽrlich vor allem bekannt fĂĽr seinen belebenden Effekt, wunderbaren Geschmack und […]

Selen: Ein Mikronährstoff von großer Bedeutung

Selen Mikronährstoff

Selen ist ein Mikronährstoff, der oft in den Schatten anderer Vitamine und Mineralien tritt, aber eine entscheidende Rolle fĂĽr unsere Gesundheit spielt. In diesem Artikel erfahren Sie, was Selen ist, was es in unserem Körper tut und warum insbesondere Menschen mit SchilddrĂĽsendysbalancen auf ihren Selenspiegel achten sollten. Was ist Selen und warum ist es wichtig? […]

Kann ich meinen Mikronährstoffbedarf durch Lebensmittel decken?

Mikronährstoffbedarf durch Lebensmittel kann sogar zu toxischen Überdosierungen führen

Mikronährstoffe sind die lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die unser Körper zwar nur in relativ geringen Mengen benötigt, dafĂĽr aber individuell sehr unterschiedlichen Dosierungen. Eine ausgewogene Ernährungsstrategie ist daher eine wichtige Grundlage – warum sich aber der Mikronährstoffbedarf durch Lebensmittel alleine nur schwer decken lässt, erklären wir in diesem Artikel. Faktoren fĂĽr die Deckung des […]

Wissenswertes zum Spurenelement Selen

spurenelement Selen

Das Spurenelement Selen ist essenziell fĂĽr die Funktion des menschlichen Körpers und kann nicht von ihm selbst gebildet werden. Auf biochemischer Ebene wirkt es an einer Vielzahl von entzĂĽndungshemmenden Prozessen mit und unterstĂĽtzt dabei die Zellmembranen zu schĂĽtzen. Zudem ist es ein wichtiger Baustein verschiedener antioxidativer Enzyme und ist an der Verstoffwechselung der SchilddrĂĽsenhormone beteiligt. […]

Burnout, Depression & Rheuma und ihr Zusammenhang mit der SchilddrĂĽse

Burnout Depression Rheuma Zusammenhang zur SchilddrĂĽse

In welchem Zusammenhang steht eine Dysbalance der SchilddrĂĽse mit verschiedenen Volkskrankheiten? Schauen wir uns hierzu drei Beispiele an: Schätzungsweise 16 bis 20% der Gesamtbevölkerung erkranken irgendwann im Leben einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. (Bundesgesundheitsministerium) 17 Millionen Menschen in Deutschland sind durch einer von ĂĽber 100 rheumatischen Erkrankungen betroffen. (Deutsches Rheuma Forschungszentrum) […]

Wie können Mikronährstoffe die Schilddrüse unterstützen?

Wie können Mikronaehrstoffe die Schilddrüse unterstützen

Die SchilddrĂĽse ist als Organ an fast allen elementaren Funktionen in unserem Körper beteiligt. Mikronährstoffmängel können sich negativ auf die SchilddrĂĽse und ihre Funktionen im Organismus auswirken. Das heiĂźt auf der anderen Seite: Ein ausgeglichener Mikronährstoffhaushalt kann die Regulation der SchilddrĂĽse maĂźgeblich unterstĂĽtzen und dabei wichtige Prozesse im Körper wieder in die Balance bringen wie […]

So wirkt sich Mikronährstoffmangel bei Allergien aus

Die Volkskrankheit Allergie hat massive gesellschaftliche Auswirkungen und steht oft im Zusammenhang mit einem Mikronährstoffmangel. Hier finden Sie einen allgemeinen Ăśberblick zu diesem Thema. Heute möchten wir Ihnen einige Mikronährstoffe und deren unmittelbaren Zusammenhang zu allergischen Symptomen und Allergie-Krankheiten nennen und Einblicke in die unterstĂĽtzende Wirkung von Vitaminen und Mineralstoffen geben. Vorab jedoch ein wichtiger […]

Trotz Diät kein Gewichtsverlust – die essenzielle Rolle der Schilddrüse

Das neue Jahr hat gerade begonnen und einer der häufigsten Vorsätze nach der keksreichen Weihnachtszeit und dem Schlemmen an den Feiertagen ist: Abnehmen und Gewicht beziehungsweise Fett reduzieren. Doch was ist zu tun, wenn die Ernährungsumstellung nicht anschlägt, regelmäßige Bewegung nicht die gewĂĽnschte Wirkung zeigt und trotz Diät kein Gewichtsverlust festzustellen ist? Dann kann die Ursache in […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner